Angebote 'Hier bei Uns' in Staudernheim
Hier sind die Angebote, Events und Veranstaltungen von "Nahe der Natur" vor Ort in Staudernheim (Nahe der Natur - Mitmach-Museum für Naturschutz, Schulstr. 47). Ganz einfach kommen (Besuchen: Zeiten, Anfahrt, Info) oder gezielt bestimmte Angebote und Tage aus den nachfolgenden Möglichkeiten auswählen (von oben nach unten: Regelmäßige Angebote, Thementage, Sonderausstellungen, Kurse & Mehr):
Regelmäßige oder wiederkehrende Angebote im Museum
Zu allen Öffnungszeiten - siehe unter Besuchen:
- Naturschutz-Museum mit großem Freiraum. Wahlweise Einstiegsführungen (ca. 30 Minuten) zu Themen Eurer Wahl.
- Auch ohne Führung kann zu den regelmäßigen oder vereinbaten Öffnungszeiten ein Jeder auch selbstbestimmt Ausstellung und Naturgelände erkunden, immer mit Café/Shop-Gelegenheit. Nahe der (eigenen) Natur.
Das Museum und die Führungen sind für Kinder und Erwachsene, Laien und Profis gleichermaßen ausgerichtet. Themen-Führungen und Rundgänge auch für Gruppen gibt es gern nach Absprache: Programm-Angebot / Gruppen-Service.
Thementage und Events
Auch 2018 bieten wir neben unseren normalen Öffnungszeiten besondere Events und Thementage für Alle. Eine Kurz-Übersicht hier als pdf (zugleich Druckversion), nachfolgend die aktuellen Programmdetails:
Kommende Events und Thementage für Alle - Mehr Details demnächst hier an dieser Stelle:
- Sonntag 13. Mai (Muttertag und Internationaler Museusmtag): "Mutter Natur" - Hintergründiges und humorvolles zu natürlichen Zusammenhängen, offen 11-18 Uhr, Führungen um 12 und 15 Uhr.
- Samstag 9. Juni 18 Uhr Folk-Rock-Konzert "4Leit" hier bei uns.
- Sonntag 17. Juni: Thementag Lebendige Wiese 11-18 Uhr. - Im Rahmen des Projektes "Lebendige Wiese" des Regionabündnisses Soonwald-Nahe findet auf unseren lebendigen Wiesen ein erlebnisreicher Sinnes-Parcour, entspannter Spaß und Infos statt. Wiesen träumen!
- Sonntage 5. August / 19. August je 11-18 Uhr: Thementag Schmetterlinge - Informationen und echte sanfte Flügelschläge in unserem einzigartigen SchmetterlingsReich.
- Sonntag 26. August Zusatzöffnung mit öffentlicher Finissage zur Wanderausstellung Windkraft: 11:45 Uhr: Verständlicher Bildvortrag von Dr. Michael Altmoos zum Thema Windkraft - Konflikte und Lösungsmöglichkeiten.
Sonderausstellungen 2018
Parallel zu unserer Dauerausstellung - Zugänglich zu allen Öffnungszeiten oder nach Absprache: Besuchen.
Seit 15. April bis 26. August 2018: Sonderausstellung "Windenergie im Lebensraum im Wald" der "Deutschen Wildtier Stiftung": Kleine aber schön intensive Foto- und Präparate-Ausstellunng. Die Leihgabe wird unterstützt von der Naturschutzinitiative e.V.
Dazu gibt es unser eigenes unabhängiges Informations- und Diskussionsangebot für weitergehende Zusammenhänge - unsere Themenseite Windkraft. Vielfältig informiert sein am Puls der Zeit, mit Begegnungen, Austausch und Diskussionen vor Ort!
Ab Mai bis Saisonende Natur-Kunst: Stein-Holz-Skupturen von Urs Werthmüller (Schweizer Jura). - Eine schöne vergnügliche anregende Skupturen-Reise bei uns drinnen und draußen.
Kreatives Steinbildhauen im Museum - Steinbruch Staudernheim
Offen für Alle, aber mit Voranmeldung und Kosten - begleitender Besuch(er) aber frei:
Nächste Termine: Mai-Kurs: Freitag 25.Mai (ab nachmittags) bis Sonntag 27.Mai 2018 / September-Kurs: Freitag 21. September (ab nachmittags) bis Sonntag 23. September 2018. - Anmeldungen jetzt möglich, Infoblatt hier (pdf) und als Bild unten.
Kontakt+Info: info@nahe-natur.com / Ruf 06751-8576370 (Museum) oder direkt an die Kursleiterin Kristina Lorentz (homepage/Fachinfo). Kreativ wird mit heimischem Sandstein gestaltet, z.B. für den eigenen (Natur)Garten. Dank professioneller Leitung von Kristina Lorentz ist der workshop für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet - individuelle Betreuungen garantiert.
! Auf Anfrage können für Gruppen weitere Termine oder Arrangements vereinbart werden.
! Info-Blatt zu den regulären Kursen 2018 als pdf (click hier) und Ansicht hier im Bild:
Spezielle Veranstaltungen und Kurse auf Anfrage
Zwischen ca. Mitte April und Mitte September sind Kräuter-Spaziergänge möglich. Wir kombinieren Sinnes-Erfahrung, aktuelle Naturwissenschaft und Geschichte(n) auch zu Hildegard von Bingen, die um unseren Ort herum lebte.
Immer im Frühling (April-Mai) sind bei uns schöne Vogelstimmen-Spaziergänge möglich, meist mit Angela Schumacher. Derzeit keine festen Termine. Terminwünsche und Buchungen für (Klein)Gruppen oder Familien aber jederzeit möglich.
Auf Anfrage gibt es bei uns "Natur-Erlebnis-Kochen", fallweise in Zusammenarbeit mit "Landschaften schmecken".
! Bei all diesen Veranstaltungen sind keine Vorkenntnisse nötig. Info/Anfrage/Anmeldung: 06751-8576370 - info@nahe-natur.com
Viele Programme und Möglichkeiten "Nahe der Natur" in Staudernheim
Für Gruppen (Erwachsene, Freizeitgruppen, Kinder, Schulen), aber auch für Paare oder Familien, gibt es in unserem eigenen Gelände (7,5 Hektar - 4 km Pfadsystem) oder in unserer Ausstellung viele Programme und Möglichkeiten (individuell) nach Absprache. Einige Programme (z.B. zu Kräutern, Wald-Wildnis, bestimmte Naturerlebnisprogramme, Schatzsuchen, Seminare) stehen bereit. Sie können vielfältig variiert oder auch ganz neue Programme entwickelt werden, ganz einfach zum Genießen für Jeden, wahlweise aber auch Profi-Workshops oder Fortbildungen: - Programm-Seite (hier klicken).
Mehr Angebote
... kreativ oder wissenschaftlich, bewährt oder neu, auch neue Ausstellungen und Freiraum-Konzepte. Viele Orte und Zeiten möglich. - Angebote-Übersicht.