Nahe der Natur

Mitmach-Museum für Naturschutz

Vernetzungen und Mitgliedschaften

Wir 'Nahe der Natur' sind als Betrieb und Menschen betont unabhängig, weltanschaulich neutral in Vielfalt und nur wissenschaftlich belegten Inhalten und sorgfältig geprüften Fakten verpflichtet. Wir reden mit Allen, die mit uns reden wollen, beraten gerne, tauschen uns vielfältig aus, halten aber freundliche Distanz zu politischen Parteien, lobbyistischen Verbänden bzw. deren operationen, umweltgefährdenden Konzernen sowie zu Militär & Rüstung. Unter Wahrung unserer Unabhängigkeit und in größter Transparenz sind wir oder Einzelpersonen von uns Mitglied bei verschiedenen Arbeitskreisen oder Fachverbänden, die wir hier nennen und auf sie verlinken:


Überregional:

  • #NatureForAll - "Natur für Alle-Netzwerk": Wir sind offizieller Partner und Teil dieser weltweiten Bewegung, die von der IUCN gefördert wird.
Nature for all


Weiter:


Weiter:

  • Naturschutz-Initiative e.V. - (Deutschlandweiter Naturschutzverband). Michael Altmoos von hier 'Nahe der Natur' ist Mitglied und wissenschaftlicher Beirat (reiner Fachaustausch, ohne operative oder verbandliche Funktion oder Tätigkeit).
  • WWOOF e.V. (World-Wide Opportunities on Organic Farms) - wir als Ökoprojekt, mit Angebot/Austausch freiwilliger Helfer.


Regional Naheland im weiteren Sinne:


Historisches:

Wir 'Nahe der Natur' waren als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet (2018-2020, wiederholt ausgezeichnet 2020-2022). Dekade zu Ende.

Dekadeauszeichnung Nahe der Natur


Regelmäßige Kooperationen :

Wir kooperieren (ohne Mitgliedschaft) lokal mit dem nahen Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum (Bad Sobernheim) und dem bei uns vorbei führenden großen Barfußpfad Bad Sobernheim (Kur- und Touristinformation) swie der Touristinfo Naheland und dem bei uns vorbeiführenden Hildegard von Bingen-Pilgerwanderweg.

Zudem arbeiten wir fall- und projektbezogen - regional und überregional - mit Anderen zusammen: z.B. Museen, Vereinigungen (offen auch zu allen Naturschutzverbänden, Initiativen, Stiftungen, Vereinen), Firmen, Einzelpersonen (Spezialisten), mit Kulturschaffenden und Medien, sowie wissenschaftlichen Stellen und touristischen Einrichtungen - wenn das den Inhalten nützt, zu unseren Betriebs-Prinzipien passt und eine auch kritische Distanz einhält: unabhängig und frei, transparent und fair. Nahe der Natur!

------

Zurück zur Seite Organisation Nahe der Natur.