Nahe der Natur

Mitmach-Museum für Naturschutz

Presse- und Medien-Service

Der Service für Mulitiplikatoren, Presse und Medienschaffende von 'Nahe der Natur'.

Schnell+Direktkontakt zu 'Nahe der Natur': Ruf 06751-8576370 / info@nahe-natur.com


Aktuelles - Pressemitteilungen (PMs):

Derzeit 3 aktuelle Pressemitteilungen, siehe PM aktuell (cklick hier).


Presse-Archiv:

Presse-Echo, Pressestimmen und bereits erschienene Artikel in unserem Presse-Archiv (click).

Zudem gibt es eine Zitate-Sammlung (klick) der verantwortlichen Menschen von "Nahe der Natur"-


Weiter aktuell bei uns:

  • Frei zugänglich ist das News- und Kontakt-Angebot für unser gesamtes vielfältiges Publikum, darunter der Newsletter, der aktuelle Entwicklungen von und zu uns zusammenfasst.
  • Ein Besuch vor Ort in unserem kleinen aber ganz besonderen Museum Staudernheim ist spannend - drinnen und draußen (Besuchen):  Ein kreatives Projekt, das in seiner Ausrichtung und Kombination einzigartig ist.
  • Interessant bei uns vor Ort ist aktuell die Umsetzung unseres kleinen aber innovativen Projektes "Naturschmiede" mit interessanten Teilhabe-Möglichkeiten: ein an- und aufregender Modellfall im ländlichen Raum.
  • Wir engagieren uns laufend überregional+aktuell mit besonderen Themen auf faktenbasierter Grundlage und in kritischer Reflexion des Zeitgeistes: Übersicht in Freinatur. - Darunter ist unser aktuell brisantes Engagment gegen Windkraft und stattdessen für eine kluge echte "Energiewende" (anders als das, was gerade läuft) und für mehr "Wildnis". Europaweit vor dem Hintergrund aktueller dramaticher Entwicklungen verbreiten wir unseren engagierten Aufruf "Für Naturschutz in Menschlichkeit OHNE GRENZEN" (Grenzfrei) auf naturbasierter Grundlage.


Symbolbild mit Museum unterm Regenbogen - interessante Blickwinkel rund um Naturschutzthemen: mit Presse und Medien-Service.

Presse- und Medien-Seite 'Nahe der Natur': Interessante Blickwinkel aus dem Naturschutz-Museum.


Hintergrund-Materialien zum Museum/Betrieb 'Nahe der Natur'

Hier gibt es pressetaugliche Hintergrundinfos und Bilder von und zu uns, die frei verwendet werden dürfen (bitte mit Quellenangabe: Museum Nahe der Natur, Staudernheim):

  • Bildmaterial: Museumsgebäude (jpg) - Bild Naturpfad im Nahe der Natur-Freiraum (jpg) - Bild Rad der Zeit im Nahe der Natur-Gelände (jpg) - Bild Naturschmiede (Aktion "Rettet die Schmiede") (jpg).  Weitere Bilder für Presse-Illustrationen von uns gerne und kostenfrei auf Anfrage und mit Nennung des Zweckes: info@nahe-natur.com
  • Kurzinfo / Porträt, wer wir sind: siehe auch Startseite  / die Menschen dahinter: Team-Seite / Wichtigste Daten, Fakten und Tätigkeitsbereiche von "Nahe der Natur" kompakt als Kurzporträt (pdf) hier zusammengestellt:
Kurzportraet "Nahe der Natur" mit Daten, Fakten, Tätigkeiten
Nahe der Natur - Daten-Fakten-Portraet.pdf (224.86KB)
Kurzportraet "Nahe der Natur" mit Daten, Fakten, Tätigkeiten
Nahe der Natur - Daten-Fakten-Portraet.pdf (224.86KB)





Für freie, ehrliche und transparente Recherche und Medien:

- Naturschutz: ein spannendes Feld und Spannungsfeld in moderner Welt!

Journalisten, Medien- und Kulturschaffende sind bei uns sehr willkommen: Wir unterstützen freie Berichterstattung, Recherchen, Informationen und Materialerstellung zu unseren Themen rund um Natur(schutz), wissenschaftlich und praxisbezogen - gesellschaftlich oft hoch relevant. So sind bei, mit oder über uns z.B. Recherchen, Berichte, Reportagen, Gespräche, Nachfragen, Interviews oder Vertiefungen möglich zu Themen der Wildnis, Biodiversität quer, Naturkunde / Ökologie quer, Natur-Garten, zu Energien ("Energiewende") und Windkraft. Eine Themenübersicht gibt es in Freinatur.

Natürlich sind auch gerne Einblicke in unseren eigenen kreativen Museums-Betrieb möglich - ein besonderes spannendes Projekt mit vielen Facetten an einem wunderbaren Ort. Das kann einfach zu unseren Öffnungszeiten (auch ohne Anmeldung) geschehen - oder individuell nach Anmeldung zu vereinbarten Terminen: Ruf: 06751-8576370. Ansprechpartnerin: Ursula Altmoos.


"Nahe der Natur" auf Facebook - laufend aktuell

Hinweise aus dem Museum und News zu seinen Themen in unserem Blog  bzw. via Facebook: "Naturschutz & mehr Menschlichkeit" - weltverbunden:

-----

Zurück zur Service-Übersicht 'Nahe der Natur'.